Energie
- 
																				
								
	
			
Energiewende vorantreiben – Solarpflicht auch bei bestehenden Bauten- 
																				
					
	
Zürcher Kantonsrat genehmigt Energiestrategie knappMit 87 zu 86 Stimmen wird die Energiestrategie vom Grünen Energiedirektor Martin Neukom äusserst knapp angenommen. Damit hört der Blindflug des Kantons im Bereich der Energieplanung auf. Seit 2010 muss der Energieplanungsbericht vom Kanton genehmigt werden. Seither wurde […] Weiterlesen
- 
																				
					
	
Nichts tun ist der teuerste WegDie Klimakrise ist das drängendste Problem unserer Generation. Es ist höchste Zeit zu handeln. Mit dem Klima- und Innovationsgesetz wird ein ausgewogener Weg eingeschlagen, um bis 2050 das Netto-Null Ziel ohne Verbote und zusätzliche Steuern zu erreichen. Weiterlesen
- 
																				
					
	
Auch im Kanton Zürich muss es mit den erneuerbaren Energien endlich vorwärts gehen- 
																				
					
	
Förderung von Ladestationen für E-Fahrzeuge- 
																				
					
	
Debatte zum neuen Energiegesetz- 
																				
					
	
Die EKZ windet sich bei den Antworten herausDie Antworten der EKZ auf meine Anfrage zu den Knebelverträgen im Zürcher Kantonsrat sind sehr unbefriedigend! Unser Energieversorger windet sich und will die Erneuerbaren Energien im Kanton nicht voran bringen. Die Wirtschaftlichkeit soll im Zentrum stehen. Weiterlesen
- 
																				
					
	
Braucht die EKZ-Knebelverträge um Solarstromproduzenten zu binden?- 
																				
					
	
Wie kommen wir mit der Energie durch den Winter?- 
																				
					
	
Das Potenzial einheimischer Solarenergie besser nutzen
