Abstimmungen
-
Zu wenig Rückhalt für ein Nein zu den Pisten Verlängerungen
Leider hat sich die Mehrheit des Kantonsrats für die Pistenverlängerungen ausgesprochen. Damit wird ein Kapazitätsausbau zementiert und der Bevölkerung zusätzlicher Lärm zugemutet.
Weiterlesen -
Zürcher Kantonsrat genehmigt Energiestrategie knapp
Mit 87 zu 86 Stimmen wird die Energiestrategie vom Grünen Energiedirektor Martin Neukom äusserst knapp angenommen. Damit hört der Blindflug des Kantons im Bereich der Energieplanung auf. Seit 2010 muss der Energieplanungsbericht vom Kanton genehmigt werden. Seither wurde […]
Weiterlesen -
Nichts tun ist der teuerste Weg
Die Klimakrise ist das drängendste Problem unserer Generation. Es ist höchste Zeit zu handeln. Mit dem Klima- und Innovationsgesetz wird ein ausgewogener Weg eingeschlagen, um bis 2050 das Netto-Null Ziel ohne Verbote und zusätzliche Steuern zu erreichen.
Weiterlesen -
Ja zum Forum UZH
-
Herzlichen Dank!
Herzlichen Dank für die grosse Unterstützung bei den Kantonsratswahlen. Mehr als ein Drittel der Stimmen die ich erhalten habe, sind Panaschierstimmen. Das freut mich sehr. Ich gehe davon aus, dass meine Arbeit, welche ich für die Natur, die Erneuerbaren Energien und die […]
Weiterlesen -
Interview im Bülacher Stadtblatt
-
Debatte zum neuen Energiegesetz
-
Die ZKB wird zur Klimabank
-
Aktive Klimapolitik der Nationalbank (SNB)
-
Die Schweiz ist familienpolitisches Schlusslicht in Europa