• Es geht nicht vorwärts im Naturschutz im Kanton Zürich

    Allgemein, Biodiversität, Kantonsrat, Natur, Vorstösse

    Im Kantonsrat wurden drei Postulate zum Naturschutz und zum Erhalt der Biodiversität abgeschrieben. Wir Grünen haben dem mit einem sehr schlechten Gefühl zugestimmt, denn die gesteckten Ziele wurden in keinem Bereich erreicht. Es steht schlecht um die Biodiveristät und der […]

    Weiterlesen
  • 2x AXPO: Lohnexzesse und strategische Kontrolle

    Allgemein, Energie, Kantonsrat, Vorstösse

    Im Kantonsrat haben wir zwei Geschäfte zur AXPO behandelt. Einerseits will der Kantonsrat die Lohnexzesse bei der AXPO-Geschäftsführung einschränken. Die Geschäftsführung hat sich die Entschädigung um 90% erhöht. Einfach nur frech für eine Firma die 100% der […]

    Weiterlesen
  • Endlich Vogelschutz bei Neubauten

    Abstimmungen, Allgemein, Biodiversität, Kantonsrat, Natur, Vorstösse

    Heute hat der Kantonsrat den Schutz von Vögeln bei neuen Bauten im Gesetz aufgenommen. Kollisionen mit Glas stellen eines der grössten Vogelschutzprobleme in der Siedlung dar. Man geht davon aus, dass in der Schweiz jährlich mehrere Millionen Vögel verursacht durch […]

    Weiterlesen
  • Soarinitiative unterschreiben

    Abstimmungen, Allgemein, Energie, Vorstösse

    Es muss mit dem Zubau der Solaranlagen endlich zügig vorwärts gehen. Das Stromgesetz, welchem wir mit 69% deutlich zugestimmt haben ist ein ganz wichtiger Schritt dazu. Es beinhaltet viele beschleunigende Elemente. Im Kompromiss ist aber die Solarpflicht unter den Tisch […]

    Weiterlesen
  • 1000 m Meter Abstand für Windenergieanlagen

    Abstimmungen, Allgemein, Energie, Kantonsrat, Klima, Vorstösse

    Eine Parlamentarische Initiative der SVP verlangt genau dies. Das Planungs-und Baugesetz sollte entsprechend angepasst werden. Martin Neukom konnte an der vorletzten Kantonsratssitzung aufzeigen, dass mit dieser Regelung praktisch alle Windräder im Kanton Zürich verhindert […]

    Weiterlesen